Zahnfleischbluten beim Zähneputzen wird oft als harmlos abgetan. Doch was viele nicht wissen: Hinter diesem vermeintlich harmlosen Symptom kann sich Parodontitis verbergen – eine der häufigsten Zahnerkrankungen überhaupt. Während eine oberflächliche Zahnfleischentzündung meist schnell abheilt, entwickelt sich Parodontitis schleichend und oft unbemerkt zu einem ernsthaften Problem. Die gute Nachricht: Die Behandlungsrichtlinien wurden in den letzten […]
Verbot von Amalgam – neue Wege in der Zahnversorgung
Seit Januar 2025 hat das Amalgamverbot in Deutschland weitreichende Auswirkungen auf die zahnmedizinische Praxis. Der Einsatz von Amalgam als Füllmaterial gehörte jahrzehntelang zum Standard, doch gesundheitliche und ökologische Bedenken führten zu einem Paradigmenwechsel. Für Patientinnen und Patienten stellt sich nun die Frage: Welche Materialien bieten die beste Alternative? Wie gestaltet sich die Übernahme durch Krankenkassen […]
Prophylaxe in der Zahnmedizin: Warum Vorbeugung wichtig ist
Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen und kann das Selbstbewusstsein vieler Menschen deutlich steigern. Die Zahngesundheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch oft wird der Wert der Vorbeugung unterschätzt, bis es zu spät ist. Der Alltag ist hektisch und ein Zahnarztbesuch wird häufig verschoben, um Zeit zu sparen. Allerdings kann ein regelmäßiger Arzttermin zur Prophylaxe erhebliche […]
Vor- und Nachteile von Zahnimplantaten
Kennen Sie das Gefühl, wenn man sich endlich dazu durchringt, zum Zahnarzt bzw. zur Zahnärztin zu gehen, weil ein Zahn fehlt oder stark beschädigt ist? Diese tief sitzende Empfindung geht oft mit dem Wunsch nach einer dauerhaften und ästhetisch ansprechenden Lösung einher. Zahnimplantate bieten eine moderne und effektive Möglichkeit, Zähne zu ersetzen und ein strahlendes […]
Knirschschiene: das müssen Sie darüber wissen
Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, betrifft Menschen jeden Alters und kann vielfältige Ursachen haben. Doch unabhängig davon, ob Stress, eine falsche Bisslage oder andere Faktoren der Auslöser sind. Eine individuell angefertigte Knirschschiene kann hierbei eine wirkungsvolle Lösung bieten. Sie schützt nicht nur Ihre Zähne vor Abrieb, sondern kann auch dazu beitragen, Beschwerden im Kiefergelenk zu reduzieren […]
5 Fakten über die Wurzelbehandlung
Die Wurzelbehandlung gehört in der Zahnmedizin zu jenen Eingriffen, die erst dann in Erwägung gezogen werden, wenn andere alternative Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Zahnarztpraxis Wendt hat im folgenden Beitrag die 5 wichtigsten Fakten zur Wurzelbehandlung zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Fakt 1: Zweck und Notwendigkeit Zahnerkrankungen können Zahnschmelz, Nerv und Zahnfleisch […]
Moderne Lösungen für Zahnersatz: Brücken, Kronen und festsitzender Zahnersatz
Die moderne Zahnmedizin bietet eine Vielzahl an Lösungen, um Ihre Zahnästhetik, die Kaufunktion und auch die Mundgesundheit wiederherzustellen. Dank der schnellen Fortschritte in der Technologie und bei den Materialien ist die Erstellung individueller Kronen, Brücken oder festsitzendem Zahnersatz und vieles mehr möglich. Wir sind Ihr Zahnersatz-Experte in Leipzig. Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin. Telefonisch […]
Kariesbehandlung & ästhetische Füllungstherapie
Karies ist eine weitverbreitete Zahnerkrankung, die bei Nichtbehandlung zu schwerwiegenden Folgen führen kann. In diesem Artikel möchten wir Ihnen näherbringen, wie wir in unserer Zahnarztpraxis Wendt Karies behandeln und was die ästhetische Füllungstherapie ausmacht. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Wie kommt es zur Entstehung von Karies und wie wird sie behandelt? Karies ist eine Erkrankung der […]
Karies frühzeitig erkennen & behandeln
Karies ist eine der häufigsten Zahnkrankheiten und entsteht durch Bakterien, die sich auf den Zähnen ansiedeln und bei Nichtentfernung (gründliches Zähneputzen) dort die Zahnoberfläche schädigen. Die Bakterien wandeln Kohlenhydrate aus unserer Nahrung in Säure um, welche den Zahnschmelz angreift und dann in Kombination mit bestimmten Bakterien zu sog. “Löchern” führen kann. Wir von Zahnarzt Wendt, […]
Bleaching vs. Veneers – so treffen Sie die richtige Entscheidung
Die meisten Menschen empfinden ein strahlend Lächeln als schön und wünschen sich weiße Zähne. Schließlich können weiße Zähne das Selbstbewusstsein stärken und die Sympathie erhöhen. Zähneputzen allein reicht dabei oft nicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bleaching oder Veneers sind dann beliebte Methoden, um die Zähne aufzuhellen. Zahnarzt Wendt in Leipzig erklärt Ihnen, […]
5 Gründe für die professionelle Zahnreinigung in Leipzig
Eine regelmäßige und korrekt durchgeführte Zahnreinigung ist die Basis für gepflegte und gesunde Zähne. Doch Zähneputzen allein reicht nicht aus, um Zahnstein, hartnäckige Verschmutzungen und Co zu entfernen. Aus diesem Grund ist eine professionelle Zahnreinigung (kurz: PZR) in der zahnärztlichen Praxis zu empfehlen. Thomas Wendt, Zahnarzt in Leipzig, berät Patientinnen und Patienten rund um die […]
Bei Zahnfleischbluten zum Zahnarzt? So erkennen Sie Parodontose
Wenn es um Auffälligkeiten an den Zähnen geht, neigen manche Menschen zur Verharmlosung von Symptomen. Auch Zahnfleischbluten wird von vielen daher nicht ernst genommen. Dadurch kann eine Parodontose übersehen werden, die unkontrolliert fortschreitet. Im Extremfall können Ihnen dadurch Zähne ausfallen. Doch ist Zahnfleischbluten immer schlimm? Ihr Zahnarzt Wendt beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um […]